Ein Website-System für viele Mitgliedsseiten
Die AWO WW im Web
Die AWO Westliches Westfalen klingt kleiner, als sie ist. Denn nur allein für diesen Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt betreuen wir über 65 Webauftritte.
Warum so viele? Weil zur AWO immer auch die vielen einzelnen Angebote, wie Reha & Kur – aber besonders all die Seniorenzentren – gehören, die von ihr betrieben werden.
Und damit nicht auch noch jede Seniorenzentrums-Webseite einzeln entwickelt und gestaltet werden muss, haben wir ein System für alle geschaffen.


Gemeinsames System spart Geld und Ressourcen
Die AWO WW kam zu uns, weil sie wusste, dass wir bereits ein kleines Website-Universum aus über 100 Einzelwebsites für den Paritätischen NRW betreiben, die durch einheitliche technische und gestalterische Standards in höchstem Maße ökonomisch betrieben werden können.
Denn das haben wir mit der AWO WW gemeinsam – wir wirken auf den ersten Blick kleiner, als wir sind. Ein weiteres kleines TYPO3-Website-Universum durften wir folglich auch für die AWO WW umsetzen.
Klassisches Design für vielfältige Inhalte
Mit einem klassischen aber gleichzeitig modernen Design in den AWO-Farben strahlen die vielen bunten Aktionen der AWO WW in neuem Glanze. Der Magazin-Charakter der Startseite ist ein bewusst gewähltes Stilmittel und bietet Raum für die vielen News.


Barrierefreiheit im Front- und Nutzer*innenfreundlichkeit im Backend
Gerade für die Zielgruppen der AWO ist Barrierefreiheit besonders wichtig. Daher sind alle Inhalte luftig und ruhig gestaltet. Damit auch die Redakteur*innen der jeweiligen Websites stets ein ruhiges Händchen wahren, wurde auch das Backend der Seiten von uns auf die notwendigen Funktionen für die jeweiligen Anwender*innen reduziert.


TYPO3-Anwender*innen werden von GMF geschult
Damit die verschiedenen Nutzer*innen des CMS später auch mit dem sichtbaren Ergebnis ihrer Arbeit zufrieden sind, wurden sie von GMF individuell geschult und in Bezug auf die wesentlichen Komponenten von Web-Texten und Keyphrase-Optimierung sensibilisiert.