Gathmann Michaelis und Freunde | GMF around the World: Arran, Schottland

31. Januar 2024 von Bernadette McNeill

GMF around the World

Arran – Schottland in Miniatur

Wer Schottland kennenlernen will, der muss viel umherreisen – oder einfach Urlaub auf der Insel Arran machen. Denn ihr wird nachgesagt, sie sei „Scotland in miniature“ und habe auf engstem Raum alles zu bieten, was Schottland ausmacht ...

Natur in rauen Mengen

Raue Berge, grüne Hügel, saftige Wälder und wunderschöne Strände – die kleine Insel vor der Westküste Schottlands trumpft auf mit jeder Menge Natur. Wanderfreunde und Wassersport-Enthusiasten sind hier genau richtig. Allerdings: Auch das Klima ist echt schottisch. Von ein bisschen Regen darf man sich hier nicht abschrecken lassen. Wie heißt es doch so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter ...

Essen und Trinken made in Arran

Kulinarisch ist Arran ebenfalls ein echter Knüller: An gleich zwei Standorten auf der Insel wird der gleichnamige Whisky produziert – übrigens von einer der noch wenigen verbleibenden unabhängigen Destillerien in Schottland. Sehr lecker und empfehlenswert ist auch die Arran Ice Cream, die mit der Milch der Inselkühe in landestypischen Geschmacksvarianten (zum Beispiel „Toffee Fudge“, „Scottish Tablet“ oder „Banoffe“) hergestellt wird. Und wer glaubt, Schottland habe käsetechnisch nicht mehr als Cheddar zu bieten, den belehrt die Bellevue Cheese Company mit ihrem mehrfach international ausgezeichneten Brie, Camembert und Blauschimmelkäse eines Besseren.

Bunte Schafe Bunte Schafe
Gelb ist Trend. Bei der Arran Show zeigen die Bauernhöfe der Insel, was sie alles zu bieten haben.

Sport und Kultur

Bunte Schafe Bunte Schafe
Gelb ist Trend. Bei der Arran Show zeigen die Bauernhöfe der Insel, was sie alles zu bieten haben.

Wer sich auf Arran sportlich betätigen will, kommt an den Themen Wandern und Golf nicht vorbei: Der „Goatfell“ lockt mit stolzen 874 Höhenmetern. Wem das zu steil ist, der kann über 105 Kilometern Länge auf dem Arran Coastal Way die Insel einmal zu Fuß umrunden.

Apropos rund: Hier muss das Runde nicht ins Eckige, sondern ins Loch. Golf ist in Schottland Nationalsport und wird von der breiten Masse gespielt. Bei Jahresbeiträgen um die 200 Pfund ist eine Clubmitgliedschaft durchaus erschwinglich. Insgesamt 7 Golfplätze gibt es auf der Insel, die auch von Anfängern ohne Handicap bespielt werden können. Na dann, gut Holz!

Highland Games und Schloss

Natürlich darf bei einem solchen Inselbesuch auch die Kultur nicht zu kurz kommen. Ganz stilecht hat Arran mit Brodick Castle ein wunderschönes Schloss mit zauberhafter Gartenanlage zu bieten, dass auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Wer die Insel im Juli und August besucht, sollte sich das traditionelle gälische Musikfestial „Fèis Arainn“ und die hiesigen Highland Games nicht entgehen lassen. Neben jeder Menge starken Männern, Frauen und Kindern (hier nimmt die ganze Insel teil!) wird hier musiziert und getanzt, was das Zeug hält.

So kommt man hin:

Fähre nach Arran Fähre nach Arran

Anreise mit dem PKW von Deutschland aus am besten über die Fähre Amsterdam – Newcastle.  Von dort aus sind es ca. 4 Stunden bis zum Hafen von Ardrossan. Dort erwartet euch dann noch eine knappe Stunde Fährfahrt, die sich gut zum Essen nutzen lässt – die Fährkantine ist ziemlich gut!

Wer lieber fliegen möchte, kann die Flughäfen in Edinburgh, Glasgow oder Prestwick ansteuern und dann mit dem Zug zum Hafen fahren.

Fähre nach Arran Fähre nach Arran

Wallpaper für Mobil und Desktop

Illustration der Küste auf Arran Illustration der Küste auf Arran

Das GMF Schottland-Wallpaper für Desktop

Hier anzeigen   Zip herunterladen

Illustration der Küste auf Arran Illustration der Küste auf Arran

Das GMF Schottland-Wallpaper für's Handy

Hier anzeigen   Zip herunterladen

Illustration der Küste auf Arran Illustration der Küste auf Arran

Mehr GMF around the World für Ihren Bildschirm ...

Sie möchten diese Seite teilen?